Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

  • Fallbeispiel

Opportunistische Infektion durch Serratia marcescens

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Cases
    • Fortbildung
    • Infektiologie
    • Pneumologie
  • 4 minute read

Immungeschwächte Personen weisen teilweise ein beträchtlich erhöhtes Risiko für opportunistische Infektionen auf. Serratia marcescens ist ein gramnegatives Bakterium, das zur Familie der Enterobacteriaceae zählt und im vorliegenden Fall als Erreger identifiziert wurde bei einer 69-jährigen Frau mit metastasierendem Lungenkrebs, die unter chemotherapeutischer Behandlung stand sowie diverse Nebendiagnosen aufwies. Nach einer antibiotischen Behandlung über den Zeitraum einer Woche besserte sich der Zustand der Patientin und sie konnte aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich
Jetzt beitreten
Sie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Autoren
  • Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
  • HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
  • Antibiotika
  • Fallbeispiel
  • Immungeschwächte
  • opportunistische Infektion
  • Serratia marcescens
Voriger Artikel
  • Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung

Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?

  • Rx
  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Fortbildung
  • Neurologie
  • Pharmakologie und Toxikologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Radiologie
  • Studien
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Chronifizierte muskuloskelettale Schmerzen

Wie kann der Einsatz von Analgetika in einer multimodalen Therapie optimiert werden? 

  • Rx
  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Kongressberichte
  • Orthopädie
  • Pharmakologie und Toxikologie
  • Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • Rheumatologie
  • Studien
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Impfpräventable Atemwegserkrankungen

RSV und Pneumokokken: Empfehlungen für Risikogruppen 

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Infektiologie
    • Kongressberichte
    • Pädiatrie
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Studien
inhalieren_asthma_copd
Weiterlesen
  • 5 min
  • Zirkadianer Rhythmus bei Asthma

Chronotherapie kann die Kontrolle verbessern

    • Rx
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 6 min
  • Update zu Diagnostik, Risikostratifizierung und Therapie

Akute Myeloische Leukämie 2025

    • Rx
    • Fortbildung
    • Hämatologie
    • Onkologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Cochlea-Implantate

Neue Einblicke an der Schnittstelle von High-Tech und Sinneszellen

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Chirurgie
    • Kongressberichte
    • Neurologie
    • ORL
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Neue Praxisleitlinie Fibromyalgiesyndrom

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Kongressberichte
    • Neurologie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Studien
Weiterlesen
  • 5 min
  • Erkenntnisse aus der TRACK-FA-Studie

Neuroimaging-Biomarker bei Friedreich-Ataxie

    • Rx
    • Genetik
    • Neurologie
    • Pädiatrie
    • Studien
Weiterlesen
  • 5 min
  • Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)

Anti-EGFR Rechallenge als valide Therapieoption in dritter Linie

    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Kongressberichte
    • Onkologie
    • Partner-Content
    • Pharmazeutische Medizin
    • Rx
    • Studien
Weiterlesen
  • 13 min
  • Künstliche Intelligenz

Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Cases
    • CME-Fortbildung
    • Prävention und Gesundheitswesen
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 2
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 3
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.