Die Epidemiologie spricht ein ernstes Wort: Eine Otitis media (OM) stellt am häufigsten den Anlass zu einer Antibiose im Kindesalter dar, denn 71% aller Kinder machen während der ersten 24 Lebensmonate eine Akute Otitis media (AOM) durch, davon die Hälfte mehr als drei AOM-Episoden. Und sowohl die AOM, als auch ihre chronischen Formen können lebensbedrohliche Komplikationen verursachen. Erfreulich ist ein starkes Absinken der OM-Prävalenz seit 1990 – bedingt vor allem durch die Pneumokokken- und Influenza-Impfungen (hoch effizient vor allem die LAIV) und die abnehmende Zigaretten-Rauch-Exposition.