Die chronische Nierenerkrankung (CKD) ist mit einer Reihe an kardiovaskulären Komplikationen assoziiert. Aufgrund der hohen Mortalitätsrate, die auf kardiovaskuläre Erkrankungen zurückzuführen ist, sterben die meisten Patienten mit fortschreitender CKD, bevor sie ein Nierenversagen erreichen. Worauf man bei CKD-Patienten mit behandlungsresistenter Hypertonie achten sollte und welche therapeutischen Optionen sich anbieten.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen
Künstliche Intelligenz verbessert die ILD-Diagnose
- Management von Patienten nach alloHCST
ERS/EBMT-Leitlinienempfehlungen zu pulmonaler cGvHD
- Pyoderma gangraenosum
Neue Studiendaten bestätigen Aussagekraft des PARACELSUS-Scores
- Progressive Multiple Sklerose
Neue Horizonte: Von BTK-Inhibitoren bis Remyelinisierung
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen