Die zystische Fibrose (CF) ist nach wie vor nicht heilbar. Durch die Entwicklung von CFTR-Modulatoren sind in den vergangenen Jahren aber Behandlungsoptionen entstanden, mit denen bei bestimmten Patienten z.B. der FEV1-Wert um bis zu 15% verbessert werden kann. Als die ersten zumindest teilweise kausal wirkenden CF-Medikamente sind CFTR-Modulatoren Gegenstand vielfältiger Untersuchungen.
Dir könnte auch gefallen
- Atopische Dermatitis bei Kindern
Neue Sekundäranalyse zu diätetischen Interventionen
- Fallbericht: bronchobiliäre Fistel
Als Pneumonie verkleidet
- Rehospitalisierungsrisiko bei kardiopulmonalen Erkrankungen
Transition ins ambulante Setting ist entscheidend
- Telemonitoring
Früher nach Hause: Sensorisches T-Shirt überwacht Vitalfunktionen
- Ginkgo biloba bei leichter Demenz: neue Metaanalyse
Verbesserungen in mehreren alltagsrelevanten Domänen
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – Lungenmetastasen
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1