Was versteht man unter einem primären Immundefekt? Welches sind typische Symptome und wie sollte man bei einem Verdacht vorgehen? Was sind die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten? Erfahren Sie dazu mehr in dieser Videofortbildung mit Prof. Mike Recher, Prof. Jana Pachlopnik Schmid und Dr. Oliver Hausmann. Zum Thema interdisziplinäre Zusammenarbeit geben Marianne Lobsiger und Mara Kurmann zudem einen Einblick in ihren Pflegealltag.
Dir könnte auch gefallen
- Psoriasis und PsA
Biologika, orales Peptid und trivalenter Nanobody – aktuelle Ergebnisse und Trends
- Krebserkrankungen in Europa: Fakten und Analysen
Neuer Health Policy Report erschienen
- Magen-Darm-Beschwerden
PPI-Verordnung unter die Lupe nehmen
- Sponsored Content: Welche krankheitsverändernden Effekte zeigt Dupilumab in der atopischen Dermatitis?
Von der Symptomlinderung zur Disease Modification
- Wundmanagement: klinische Diagnostik
Infektionsrisiko abschätzen – vom ABCDE zum TILI-Score
- Studienreport
Digitale Patientenedukation bei Vorhofflimmern zeigt messbare Effekte
- Neue Praxisleitlinie Fibromyalgiesyndrom
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
- Sponsored Content