Was versteht man unter einem primären Immundefekt? Welches sind typische Symptome und wie sollte man bei einem Verdacht vorgehen? Was sind die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten? Erfahren Sie dazu mehr in dieser Videofortbildung mit Prof. Mike Recher, Prof. Jana Pachlopnik Schmid und Dr. Oliver Hausmann. Zum Thema interdisziplinäre Zusammenarbeit geben Marianne Lobsiger und Mara Kurmann zudem einen Einblick in ihren Pflegealltag.
Dir könnte auch gefallen
- Krebsprävention
Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
- Steatotische Lebererkrankung
GLP-1RA bei MASH – was gibt es Neues?
- Chronischer Pruritus: «Tour d’horizon»
Neue antiinflammatorische Therapieansätze im Fokus
- Multiple Sklerose
Unerwartete Nebenwirkungen beim Wechsel von Natalizumab auf ein Biosimilar
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Arbeitsbedingtes Asthma
Wenn der Job zu Exazerbationen führt
- Inoperables NSCLC
Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit gleichzeitiger Chemoradiotherapie
- Deeskalationsstrategien