Was versteht man unter einem primären Immundefekt? Welches sind typische Symptome und wie sollte man bei einem Verdacht vorgehen? Was sind die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten? Erfahren Sie dazu mehr in dieser Videofortbildung mit Prof. Mike Recher, Prof. Jana Pachlopnik Schmid und Dr. Oliver Hausmann. Zum Thema interdisziplinäre Zusammenarbeit geben Marianne Lobsiger und Mara Kurmann zudem einen Einblick in ihren Pflegealltag.
Dir könnte auch gefallen
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien