Die HAUSARZT PRAXIS ist die 12 Mal im Jahr erscheinende Fachzeitschrift für Allgemeinpraktiker und Internisten.
- Allergologie und klinische Immunologie
- Allgemeine und Innere Medizin
- Chirurgie
- Dermatologie und Venerologie
- Endokrinologie und Diabetologie
- Ernährung
- Gastroenterologie und Hepatologie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- Infektiologie
- Onkologie
- Ophthalmologie
- ORL
- Orthopädie
- Pädiatrie
- Pharmakologie und Toxikologie
- Pharmazeutische Medizin
- Phlebologie
- Prävention und Gesundheitswesen
- Rheumatologie
- Sportmedizin
- Traumatologie und Unfallchirurgie
- Tropen- und Reisemedizin
- Urologie
HAUSARZT PRAXIS
- 1 minute read
Dir könnte auch gefallen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Prostatakrebs
Diagnose ohne Drama – ESMO 2025 im Zeichen der differenzierten Patientenführung
- Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV)
Bestmögliche Serotypen-Abdeckung in jeweiliger Altersgruppe
- Psoriasis: in Entzündungskaskade eingreifen
Vorteile einer frühzeitigen Biologikatherapie und orales Peptid als Hoffnungsträger
- Bipolare Störung, Angststörung, Depression
Lurasidon als Monotherapie von Bipolar-I-Depression mit Angstsymptome
- Arterielle Hypertonie: ESC-Leitlinie 2024 im Fokus
Neue Kategorie «erhöhter Blutdruck» – was sind die therapeutischen Implikationen?
- Niedriggradige pädiatrische Gliome
Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
- Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung