Die HAUSARZT PRAXIS ist die 12 Mal im Jahr erscheinende Fachzeitschrift für Allgemeinpraktiker und Internisten.
- Allergologie und klinische Immunologie
- Allgemeine und Innere Medizin
- Chirurgie
- Dermatologie und Venerologie
- Endokrinologie und Diabetologie
- Ernährung
- Gastroenterologie und Hepatologie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- Infektiologie
- Onkologie
- Ophthalmologie
- ORL
- Orthopädie
- Pädiatrie
- Pharmakologie und Toxikologie
- Pharmazeutische Medizin
- Phlebologie
- Prävention und Gesundheitswesen
- Rheumatologie
- Sportmedizin
- Traumatologie und Unfallchirurgie
- Tropen- und Reisemedizin
- Urologie
HAUSARZT PRAXIS
- 1 minute read

Dir könnte auch gefallen
- Erkrankung des subkutanen Fettgewebes
Das Lipödem – eine schmerzhafte Fettgewebs-Erkrankung an den Extremitäten bei Frauen
- Seltene Erkrankungen
Morbus Niemann-Pick
- Herzfrequenzvariabilität – Wie genau sind Smartwatches?
Direkter Vergleich mit dem Goldstandard bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Heller Hautkrebs
Prävention und Früherkennung gegen eine unterschätzte Erkrankung
- Prurigo nodularis
Neue Therapieansätze sind vielversprechend
- Umwelteinflüsse und Lungengesundheit
Hohe Luftverschmutzung = kleines Baby
- Integrierte Versorgungsmodelle
Lancierung eines innovativen Projektes mit Pioniercharakter
- Biologika-Therapie bei Psoriasis