Das Internet ist allgegenwärtig. Vor allem in der jüngeren Bevölkerung gibt es fast niemanden mehr, der keinen Zugang zur digitalen Welt hat. Inzwischen betrifft die Digitalisierung bereits nahezu alle Lebensbereiche. Aktuell macht die künstliche Intelligenz von sich reden. Was grundsätzlich zur Globalisierung und Vernetzung der Welt beiträgt, kann für manche Nutzer jedoch gravierende gesundheitliche und soziale Folgen mit sich bringen.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Adipositas
Ausmass der Gewichtsreduktion ist prognostisch relevant
- Journal Club: Trinkmengenrestriktion bei Herzinsuffizienz
Erste grossangelegte Studie fand keine Unterschiede
- Therapieadhärenz und Patientenselektion
Injektionsmüdigkeit bei schubförmig-remittierender Multipler Sklerose
- Tiefe Beinvenenthrombose
Ambulant oder stationär behandeln?
- Sarkoidose, Echinokokkose & Co.
Von Verdachtsmomenten und Differenzialdiagnosen
- Krebsprävention
Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
- Steatotische Lebererkrankung
GLP-1RA bei MASH – was gibt es Neues?
- Chronischer Pruritus: «Tour d’horizon»