Am Beispiel der drei zu den entwicklungsbedingten epileptischen Enzephalopathien zählenden Erkrankungen Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS), Dravet-Syndrom (DS) und Tuberöser Sklerose (TSC) diskutierten beim diesjährigen 35. Internationalen Epilepsie Kongress (IEC) in Dublin eine Neuropädiaterin und zwei Neurologen über die schwierige Versorgung der betroffenen Kinder und Erwachsenen.
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Thymom
- Shared Decision Making
Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Migräne und vaskuläre Regulation
CGRP-gerichtete Migränetherapien bei vaskulären Risikopatienten
- Chronisches und akutes Koronarsyndrom
Proaktiv und evidenzbasiert entscheiden
- Pädiatrische Multiple Sklerose
Frühe Hochwirksamkeit als Schlüssel zur Prognoseverbesserung
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- Fallbericht, molekulare Grundlagen und therapeutische Implikationen