Die Rückenmarkstimulation ist eine neurochirurgische, evidenzbasierte, minimal invasive und sichere, elektrische neuromodulative Methode zur Behandlung chronischer Schmerzen. Entscheidend sind eine interdisziplinäre Patientenauswahl und Indikationsstellung nach multimodalem Therapieversuch. Eine erfolgreiche Testung, entsprechende operative Erfahrung, ein sorgfältiges perioperatives Management und eine adäquate regelmässige Nachsorge gewährleisten eine wirksame und dauerhafte Schmerzlinderung. Die Rückenmarkstimulation ist keine Therapieoption für akute Schmerzen. Studienergebnisse und eigene Erfahrungen aufgrund grösserer Behandlungserfolge legen eine frühzeitigere und häufigere Anwendung nahe. Die Rückenmarkstimulation lindert chronische neuropathische, ischämische, vaskuläre, viszerale und gemischte Schmerzen. Hauptindikationen sind Failed back surgery, komplex regionale Schmerzsyndrome, Angina pectoris und periphere arterielle Verschlusskrankheit.