Über Schulter- oder Rückenschmerzen klagen in der Hausarztpraxis viele Patienten. Häufig gestalten sich die Abklärung und Therapie sehr komplex – gerade im Bereich der Schulter gibt es zahlreiche anatomische Strukturen, die Schmerzen auslösen können. Im Rahmen der Medidays informierte Prof. Dr. med. Christian Gerber über die häufigsten Krankheitsbilder, sinnvolle Abklärungsschritte und Behandlungsmöglichkeiten bei Schulterschmerzen. Im Referat von PD Dr. med. Mazda Farshad stand die Spinalkanalstenose im Mittelpunkt.