Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

eosinophilen_istock-1010726344
  • Eosinophile

Schweres Asthma differenziert behandeln: Anti-IL-5-Antikörper zeigen Wirkung – auch bei EGPA

    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fortbildung
    • Hämatologie
    • Kongressberichte
    • Pneumologie
    • Rx
  • 5 minute read

Bei schwerem Asthma ist eine präzise Diagnostik entscheidend – die Diffusionskapazität kann dabei wichtige Hinweise liefern. Neue Erkenntnisse und Fallbeispiele zeigen, welchen Stellenwert die Bestimmung der Eosinophilenzahl für die Therapieentscheidung mit monoklonalen Antikörpern hat. Anti-IL-5-Therapien wie Mepolizumab verbessern nicht nur die Asthmakontrolle, sondern könnten künftig auch bei der EGPA gezielt eingesetzt werden. Eine individuelle, biomarkerbasierte Therapie bietet dabei das Potenzial, Kortikosteroide zu reduzieren und die Lebensqualität deutlich zu steigern.

Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich
Jetzt beitreten
Sie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Autoren
  • Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
  • InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
  • Asthma
  • eosinophile
  • Steroide
Voriger Artikel
paar_istock-490067463
  • Onko-Sexologie

Erkrankungsfolgen, über die nicht gesprochen wird

  • Fortbildung
  • Onkologie
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Rx
Weiterlesen
Nächster Artikel
paar_bett
  • Phytotherapie gegen erektile Dysfunktion

Arzneipflanzen mit einer gewissen Wirksamkeit

  • Allgemeine und Innere Medizin
  • News
  • Pharmazeutische Medizin
  • Phytotherapie
  • Rx
  • Urologie
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Treffen sich ein Dermatologe, ein Rheumatologe und ein Gastroenterologe….
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sponsored Content: SGDV-Kongress

Treffen sich ein Dermatologe, ein Rheumatologe und ein Gastroenterologe….

    • Rx
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Kongressberichte
    • Partner-Content
    • Rheumatologie
Weiterlesen
  • 4 min
  • Akute Sinusitis: Real-World-Studie zur Erstlinientherapie

Rationalen Therapieansatz jenseits von Antibiotika in den Fokus rücken

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fortbildung
    • Infektiologie
    • ORL
    • Pharmazeutische Medizin
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 6 min
  • DOAK-Optimierung, ABC-Pfad und die Lehren aus der FXI/XIa-Pipeline

Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern 2025

    • Rx
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Kardiologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Studien
Weiterlesen
  • 7 min
  • Sponsored Content: 7. EPI Campus 2025

Fortschritte in der Epilepsietherapie bei DEEs – Fokus auf individuelle Therapieziele und neue Evidenz

    • Rx
    • Genetik
    • Neurologie
    • Partner-Content
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Abdominalschmerz – Hernien

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Cases
    • Chirurgie
    • Fortbildung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Radiologie
    • Urologie
Weiterlesen
  • 5 min
  • «Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe» (SHARE)

Analyse zu Polypharmazie bei ≥65-Jährigen

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Geriatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Praxismanagement
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Studien
Weiterlesen
  • 7 min
  • Neue Perspektiven für Klinik und Forschung

Altern, zelluläre Seneszenz und Parkinson

    • Rx
    • Fortbildung
    • Geriatrie
    • Neurologie
Weiterlesen
  • 5 min
  • Von Früh-Intervention bis Individualisierung

Die neuen Leitlinien im Überblick

    • Rx
    • Kardiologie
    • Kongressberichte
    • Studien
Top Partner-Contents
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.