Anlässlich des diesjährigen Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders der Schweizerischen Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD) stellte Prof. Dr. med. Martin E. Keck, Oetwil am See, erstmals den zweiten Teil der SGAD-Empfehlungen zur Behandlung der Angsterkrankung vor. Dieser zweite Teil ist den Zwangserkrankungen und den posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) gewidmet und wurde von der SGAD in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Zwangsstörungen (SGZ), der Schweizerischen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (SGBP) und der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) erarbeitet.