Die atopische Dermatitis (AD), auch atopisches Ekzem oder Neurodermitis atopica genannt, ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Typisch ist das chronische, in Schüben verlaufende Auftreten von entzündlichen Hautveränderungen mit Juckreiz. Die genaue Ursache dieser multifaktoriellen Erkrankung ist ungeklärt, wobei die Kombination aus äusseren und inneren Störungen als gesichert gelten kann. Der folgende Artikel gibt einen Überblick zu den häufigsten Symptomen der AD und den diagnostischen Möglichkeiten.
Dir könnte auch gefallen
- Lebersteatose bei metabolischer Dysfunktion
Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Adipositas im Kindes- und Jugendalter
Multifaktorielle Erkrankung mit vielfältigen Implikationen
- Venenthromboembolie-Prävention
PCSK9-Inhibitoren: Aktuelle Evidenz, Mechanismen und offene Fragen
- Prostatakrebs
NeuroSAFE: Neue Operationstechnik erhält Erektionsfähigkeit
- Sponsored Content: Rheumatoide Arthritis
JAK-Inhibitor in der Praxis: Real-World-Daten bestätigen erhöhte Remissionsraten [1-3]
- Studienreport
Skabiesbehandlung: Benzylbenzoat im direkten Vergleich mit Permethrin
- Innovative Ansätze in der Glioblastom-Behandlung