Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Adalimumab

11 Artikel
  • Hidradenitis suppurativa/Akne inversa

Leidensdruck und Entzündung lindern – wie gelingt dies? 

Nicht wenige der von Hidradenitis suppurativa/Akne inversa betroffenen Patienten leiden unter Krankheitsmanifestationen lange bevor gezielte therapeutische Massnahmen ergriffen werden. Dies hat verschiedene Gründe. Ein Ansatzpunkt, um die Problematik der Diagnoselatenz...…
Weiterlesen
  • 18 min
  • Hidradenitis suppurativa/Acne inversa

Herausforderungen der ambulanten Versorgung

Die Erkrankung Hidradenitis suppurativa/Acne inversa wurde 1839 erstmals erwähnt mit einer superfiziellen Abszedierung an axillären, submammären und perianalen Regionen. Bis heute hatte die Erkrankung verschiedenste Namen: Perifollikulitis capitis abscendens et...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 15 min
  • Hidradenitis suppurativa

Ätiopathogenese, Diagnose und Behandlung – ein Update 

Die Pathogenese der Hidradenitis suppurativa (HS) ist noch nicht vollständig geklärt, man geht von einem multifaktoriellen Wechselwirkungsgefüge aus. Zu den wichtigsten Risikofaktoren und Komorbiditäten zählen Rauchen, Adipositas und das metabolische...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 5 min
  • Hidradenitis suppurativa

Behandlungsmöglichkeiten – Status quo und Ausblick 

Das Management der Hidradenitis suppurativa stellt nach wie vor eine klinische Herausforderung dar. Häufig ist eine Kombination verschiedener Therapiemodalitäten erforderlich, um ein ausreichendes Mass an Krankheitskontrolle zu erreichen. In einer...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Biologika bei Psoriasis

«Drug Survival» unter der Lupe

Die Ära der Biologika hat in den letzten Dekaden die Behandlungsmöglichkeiten von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis revolutioniert. Das «Drug Survival» ist ein Indikator für die längerfristige Wirksamkeit und...…
kind_allergie_haut
Weiterlesen
  • 7 min
  • Plaque-Psoriasis

Aufdatierte Leitlinienempfehlungen für Kinder und Jugendliche

Die frühzeitige Behandlung bei Kindern und Jugendlichen mit Psoriasis ist ein wichtiges Versorgungsziel. Die aktualisierte s2k-Leitlinie bietet evidenz­basierte Entscheidungshilfen zur Auswahl einer geeigneten Therapie. In der  anfangs 2022 publizierten Neuauflage gibt...…
hidradenitis_suppurativa
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hidradenitis suppurativa: Studienbericht

Erfolgreiche Behandlung verbessert Lebensqualität nachweislich

Adalimumab (anti-TNF-α) ist aktuell nach wie vor das einzige zugelassene ­Biologikum für die Behandlung der mittelschweren bis schweren Hidradenitis suppurativa (HS). In einer aktuellen «Real World»-Studie über 52 Wochen führte...…
psoriasis_schuppenflechte
Weiterlesen
  • 9 min
  • Plaque-Psoriasis

Aktuelle therapeutische Aspekte

Ein Update zu den Therapien, die derzeit für die Plaque-Psoriasis zur Verfügung stehen. Die Einführung der Biologika hat die Art und Weise der Behandlung von Patienten mit einer mittelschweren bis...…
genetik_dna
Weiterlesen
  • 5 min
  • Pädiatrische Dermatologie

Genetik ersetzt nicht den klinischen Blick

Die Vielzahl bereits bekannter genetischer Ursachen von dermatologischen Erkrankungen könnte zu dem Schluss führen, dass in Zukunft Diagnosen alleine durch eine Genanalyse gestellt werden. Der Workshop Pädiatrie an der Internationalen...…
sandiego
Weiterlesen
  • 4 min
  • Juvenile idiopathische Arthritis

Aggressive Kombinationstherapie führt schneller zur Krankheitsinaktivität

Die Juvenile idiopathische Arthritis (JIA), auch Juvenile rheumatoide Arthritis genannt, ist ein Sammelbegriff für mehrere Formen der Arthritis, die alle eine chronische langfristige ­Gelenkentzündung beinhalten. Diese Entzündung beginnt bei ­Patienten,...…
madrid2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Highlights EULAR

Grosse Vielfalt an therapeutischen ­Möglichkeiten

Am dritten Tag des diesjährigen EULAR-Kongresses wurden Neuigkeiten im Bereich Fibromyalgie, Juvenile idiopathische Arthritis, Psoriasis-Arthritis und Arthrose präsentiert. Experten aus vier verschiedenen Ländern zeigten aktuelle Erkenntnisse zur Pathogenese, Diagnosestrategien und...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.