Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

IBD matters

12 Artikel
  • Sponsored Content: MODUL SECHS

IBD Advanced Therapeutic Treatments

Die Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (IBD) stellt Patienten und Fachärzten vor komplexe Herausforderungen. Insbesondere bei der Entscheidung für fortgeschrittene therapeutische Ansätze ist es wichtig, bestimmte Schlüsselfaktoren sowohl vor als auch während...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 1 min
  • IBD MATTERS: MODUL FÜNF

IBD matters Clinical Trial Designs

Wie erkennt man die Unterschiede im Design verschiedener klinischer Studien und was bedeutet das für die Interpretation? Machen Sie mit bei IBDmatters, einer Reise durch die Entwicklung des klinischen Studiendesigns...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 11 min
  • IBD matters: Modul vier

Molekulare Mechanismen in der Pathogenese und Behandlung

Studien haben gezeigt, dass ein veränderter Transport von Immunzellen und pathogene Immunzellen als entscheidende Faktoren für die Entzündung der Schleimhaut und die Zerstörung von Gewebe bei IBD verantwortlich sind. Eine...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 1 min
  • VIDEO-FORTBILDUNG: IBD MATTERS

Molekulare Mechanismen in der Pathogenese und Behandlung.

Prof. Dr. Michael Scharl, Leitender Arzt Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsspital Zürich, und Prof. Dr. Markus Neurath, Klinikdirektor am Universitätsklinikum Erlangen, geben einen allgemeinen Überblick über molekulare Mechanismen in...…
Weiterlesen
  • 13 min
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Behandlungsmöglichkeiten von vulnerablen Patientengruppen

Vulnerable Patientengruppen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) benötigen individuelle und fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten. So ist z.B. der Anteil der Kinderlosen bei IBD erhöht, was häufig auf unzureichende Informationen über eine Schwangerschaft...…
CME-Test
istock-1358921826
Weiterlesen
  • 1 min
  • IBD matters

Wie behandelt man gefährdete Patienten mit CED?

Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Rogler, Klinikdirektor für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsspital in Zürich, und PD Dr. Sophie Restellini, Direktorin des Zentrums für Morbus Crohn und Colitis, Abteilung...…
CME-Test
ibd-logo_0
Weiterlesen
  • 1 min
  • Podcast

Extraintestinale Manifestationen und Komorbiditäten

Die Manifestationen ausserhalb des Gatrointestinaltrakts können die Lebensqualität von CED-Patienten zusätzlich massiv beeinträchtigen. Für eine effiziente Behandlung ist eine multidisziplinäre Zusammenarbeit essentiell. Das heute verfügbare Behandlungsspektrum reicht von konventionellen Medikamenten...…
darm_istock-1250203796
Weiterlesen
  • 1 min
  • Daten in Perspektive gesetzt

Fünf Jahre Ustekinumab bei Morbus Crohn

Langzeitdaten bestätigen Sicherheit und Wirksamkeit von Ustekinumab: Die UNITI Studie untersuchte bei Patienten mit moderat bis schwer aktivem Morbus Crohn die Wirksamkeit und Sicherheit einer intravenösen Induktionstherapie mit Ustekinumab, gefolgt von...…
logo_ibd_0
Weiterlesen
  • 1 min
  • IBD matters

Extraintestinale Manifestationen und Komorbiditäten

Viele Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) leiden an krankheitsassoziierten Symptomen ausserhalb des Gastro­intestinal­trakts. Zu den klassischen extraintestinalen Manifestationen (EIM), die in Verbindung mit einer CED auftreten können, zählen rheumatologische, okuläre,...…
darm_istock-1138681666
Weiterlesen
  • 9 min
  • «IBD matters»

Extraintestinale Manifestationen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED)

Als Leitsymptome der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gelten chronische Diarrhö (>4 Wochen), Bauchschmerzen, blutige Stühle und rasche Gewichtsabnahme. CED verläuft häufig schubweise, aktive Phasen wechseln sich mit inaktiven Phasen ab, in...…
CME-Test
darm_jicw3qi
Weiterlesen
  • 9 min
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)

Moderne «State-of-the-Art» Pharmakotherapie – ein Update

Moderne Behandlungsansätze chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) orientieren sich an der Devise «Treat-to-target», wobei neben Symptomlinderung und Induktion einer Krankheitsremission heutzutage auch der Erhalt sowie eine endoskopisch unauffällige Dickdarmmukosa angestrebt wird. Neue...…
CME-Test
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.