Bei früher Diagnose und Therapie nähert sich die Lebenserwartung von HIV-Infizierten derjenigen von sonst gesundheitlich vergleichbaren HIV-negativen Personen an. Der HIV-Test sollte gemäss den BAG Richtlinien in einer Vielzahl von klinischen Indikatorsituationen durchgeführt werden, um eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen. Die HIV-Therapie wird einfacher und verträglicher, der Nutzen von zunehmend früherem Therapiebeginn wird studiert. An einer Heilung wird geforscht, diese liegt aber noch in weiter Ferne. Neue Medikamente bieten Vorteile bezüglich Verträglichkeit und metabolischem Profil. Eine funktionierende HIV-Therapie soll allerdings nur bei klarer Indikation umgestellt werden. Komedikationen müssen bezüglich Interaktionen mit den HIV-Medikamenten geprüft werden.