Bei Patienten ohne Hinweise auf eine Herz-Kreislauf-Erkrankung rät die Schweizerische Gesellschaft für Angiologie von einer Langzeiteinnahme von Aspirin ab. Damit wird ein klares Statement abgegeben zu diesem kontrovers diskutierten Thema. In den übrigen vier Empfehlungen werden weitere kritische Fragen zu arteriellen, venösen und lymphatischen Erkrankungen aufgegriffen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Wound Care
Chronisch infizierte Wunde am Unterschenkel – ein Case Report
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – thorakale Lymphome
- Sponsored Content: Follikuläres Lymphom
Tepkinly® neu auch bei rezidivierendem/refraktärem follikulären Lymphom ab der 3. Linie zugelassen
- Hämophilie A und B
Personalisierter Ansatz und innovative Therapieoptionen
- Diagnostik und Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
Precision Neurology
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report
Mycosis fungoides bei einem 11-jährigen Kind
- Sponsored Content