Die Prävalenz der atopischen Dermatitis (AD) hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, wobei Kinder häufiger betroffen sind als Erwachsene. Auch wenn der Anteil an moderater bis schwerer AD vergleichsweise gering ist, sollten Betroffene die bestmögliche Behandlung erhalten. Denn quälender Juckreiz und flächige Ekzeme führen oft zu einem enormen Leidensdruck für das ganze Umfeld. TREATkids ist eine prospektive Kohortenstudie, welche Daten zu pädiatrischen Patienten mit moderat bis schwer ausgeprägter AD in der Routineversorgung erhebt.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen
Seltene Manifestationen des Ösophaguskarzinoms
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung
Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie
Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen
- Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung