Typ-2-Diabetes mellitus und Herz-Kreislauferkrankungen sind eng miteinander verbunden. So ist Diabetes nicht nur einer der wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren, sondern erhöht auch die Morbidität und Mortalität der Betroffenen. In dieser Fortbildung werden aktuelle Erkenntnisse zu diesem Thema zusammengefasst und anhand von zwei Fallbeispielen die praktischen Konsequenzen aus den neuen Therapieempfehlungen beleuchtet.
Partner
Publikation
Dir könnte auch gefallen
- Operative Eingriffe
Was ist notwendig, worauf kann verzichtet werden?
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen