Während sehr viele 60- bis 80-Jährige an einer Prostatahyperplasie leiden, zeigen nur etwa 40% davon Symptome, die obstruktive und irritative Miktionsbeschwerden umfassen. Der folgende Artikel geht darauf ein, welche Untersuchungen in der hausärztlichen Praxis möglich und sinnvoll sind und wann ein Urologe hinzugezogen werden sollte. Des Weiteren diskutiert er die Vor- und Nachteile der medikamentösen, interventionellen und operativen Therapieverfahren. Hier zeigt insbesondere die Holmium-Laser-Enukleation der Prostata für grosse Organe gute Resultate.