Vom 22. bis 24. November 2023 fand der Swiss Oncology and Hematology Congress (SOHC) in Basel statt. Dieses Jahr gab es gute Neuigkeiten für Patient:innen mit chronisch lymphatischer Leukämie (CLL): neben den kontinuierlichen BTKi- und Chemotherapien ist seit dem 16. November 2023 die Kombinationstherapie mit Venetoclax und Obinutuzumab in der ersten Linie zugelassen [1]. Mit diesem Regime ist es der Mehrheit der CLL-Patient:innen gemäss Studiendaten möglich, nach einer festgelegten Behandlungsdauer von weniger als einem Jahr über fünf Jahre in Therapiefreiheit zu leben [2].
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie
Besserung entweder von Gewicht oder HbA1c – aber nie beides
- Suizid
Umgang mit dem Trauma nach Suizidverlust: Was erleben Hinterbliebene als wirksam?
- COPD-Exazerbationen
Schnelle Therapie-Einleitung ist nicht so viel besser als gedacht
- Galenische Systeme
Vorteile der topischen Pharmakotherapie – Update 2025
- Kollagenosen
Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
- Psychedelika und angrenzende Wirkstoffklassen