Vom 22. bis 24. November 2023 fand der Swiss Oncology and Hematology Congress (SOHC) in Basel statt. Dieses Jahr gab es gute Neuigkeiten für Patient:innen mit chronisch lymphatischer Leukämie (CLL): neben den kontinuierlichen BTKi- und Chemotherapien ist seit dem 16. November 2023 die Kombinationstherapie mit Venetoclax und Obinutuzumab in der ersten Linie zugelassen [1]. Mit diesem Regime ist es der Mehrheit der CLL-Patient:innen gemäss Studiendaten möglich, nach einer festgelegten Behandlungsdauer von weniger als einem Jahr über fünf Jahre in Therapiefreiheit zu leben [2].
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung
Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie
Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen
- Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung
Magnesiumdefizienz und dilatative Kardiomyopathie im peripartalen Kontext
- SID Annual Meeting: Highlights