Das maligne Melanom gehört insbesondere in jugendlichen Altersgruppen zu den häufigsten maligen Tumoren. In Anbetracht des Wissensstandes zum Proliferations- und Antigenitäts-Muster der Tumorzellen bietet sich allerdings ein idealer Einsatz moderner immuntherapeutischer und zielgerichteter Ansätze. Inzwischen konnte die Erweiterung der Therapieoptionen auf frühe Stadien und im neoadjuvanten Bereich das rezidiv- und progressionsfreie Überleben verbessern.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report
Mycosis fungoides bei einem 11-jährigen Kind
- Sponsored Content
Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen
Künstliche Intelligenz verbessert die ILD-Diagnose
- Management von Patienten nach alloHCST