Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • MonarchE 5-Year Data
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • MonarchE 5-Year Data
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

  • Aktinische Keratosen

Vorstufe von hellem Hautkrebs – was sind Risikofaktoren für eine Progression?  

    • Rx
    • Dermatologie und Venerologie
    • Kongressberichte
    • Onkologie
    • Studien
  • 7 minute read

Aktinische Keratosen (AK) sind mit Plattenepithelkarzinomen assoziiert, aber über das Progressionsrisiko einzelner Läsionen ist noch wenig bekannt. Feldkanzerisierung bzw. eine höhere Anzahl Läsionen und das Ausmass der Hyperproliferation atypischer keratinozytischer Zellen scheinen aber relevante Faktoren zu sein. Ein gutes und praktikables Tool zur Einschätzung des Schweregrades der AK und zur Beurteilung des Behandlungserfolges ist der AKASI-Score. Die Diagnose von AK kann heutzutage durch moderne nicht-invasive Verfahren gesichert werden.

Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich
Jetzt beitreten
» Hier einloggen
Autoren
  • Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
  • DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
  • aktinische keratosen
  • Feldkanzerisierung
  • Hautkrebs
  • plattenepithelkarzinom
  • progression
  • Risikofaktoren
  • SCC
Voriger Artikel
  • Mukosale Verletzung

Kolitis durch Sevelamerkristalle

  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Fortbildung
  • Gastroenterologie und Hepatologie
  • Nephrologie
  • Rx
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Seltene Erkrankungen

Morbus Gaucher – eine Sphingolipidose

  • Rx
  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Cases
  • Fortbildung
  • Gastroenterologie und Hepatologie
  • Genetik
  • Hämatologie
  • Radiologie
  • Rheumatologie
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Künstliche Intelligenz bei COPD

Eine neue Ära der personalisierten Behandlung

    • Rx
    • Fortbildung
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiple Sklerose

Spirulina als Adjuvans-Therapie? Reduzierung von Zytokin und Entzündung

    • Rx
    • Fortbildung
    • Neurologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phytotherapie
    • Studien
Weiterlesen
  • 1 min
  • IBD und SARS-CoV-2

Schutzlos ausgeliefert

    • Rx
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Infektiologie
    • Kongressberichte
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 5 min
  • Case Report

53-jährige Patientin mit palmoplantarer Keratodermie

    • Cases
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Fortbildung
    • Rx
    • Studien
Weiterlesen
  • 1 min
  • Swiss Medicine in Motion

Modul Migräne Bei Frauen

    • Rx
    • Fortbildung
    • Onkologie
    • Partner-Content
Weiterlesen
  • 10 min
  • Inkontinenz

Stuhlinkontinenz aus Sicht der Gastroenterologie

    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • CME-Fortbildung
    • Ernährung
    • Rx
    • Studien
Weiterlesen
  • 8 min
  • Diagnostik respiratorischer Virusinfektionen

Was wird wann bei wem getestet?

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • CME-Fortbildung
    • Infektiologie
    • ORL
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 10 min
  • HER2-positiver Brustkrebs

ENPP1 als Biomarker für eine schlechte ­Prognose und die Früherkennung von Hirnmetastasen

    • Rx
    • Fortbildung
    • Genetik
    • Gynäkologie
    • Neurologie
    • Onkologie
    • Studien
Top Partner-Contents
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Was wird wann bei wem getestet?
  • 2
    Stuhlinkontinenz aus Sicht der Gastroenterologie
  • 3
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 4
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.