Pädiatrische Patienten sind eine sehr heterogene Patientengruppe. Wundauflagen müssen auf die Hautstruktur des betroffenen Kindes abgestimmt werden. Primär heilende Wunden sollte man vor mechanischer Reibung schützen. Das Potenzial der raschen Zellregeneration im Kindesalter lässt sich optimal ausnutzen. Eine gute Schmerztherapie ist von der ersten Wundversorgung an unabdingbar.
Autoren
- Dr. Anna-Barbara Schlüer, PhD, MScN, RN
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung
Zwischenbilanz: die Grenzen sind fliessend
- Case Report
Kutane Myiasis durch Dasselfliegen-Larve
- Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation
Risikofaktoren für Angst und Depression
- Immun-Sensoren
Dysfunktionale Signalwege in Kardiomyozyten und ihre Rolle bei Herzerkrankungen
- Inoperables NSCLC
Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit gleichzeitiger Chemoradiotherapie
- Demenzerkrankungen
Beginnende Progredienz erkennen und Gegenmassnahmen aufzeigen
- Subtyp-spezifische Risiken und Implikationen für die neurologische Versorgung
Suizidalität bei Demenz
- Studienbericht: Hidradenitis suppurativa