Bei Spezifischer Immuntherapie (SIT) handelt es sich um die einzige krankheitsmodifizierende und kurative Therapieform zur Behandlung von Soforttypallergien. Im Gegensatz zu symptomatischen pharmakologischen Therapien verfolgt die SIT das Ziel einer anhaltenden immunologischen Toleranz gegen die Allergieauslöser. Aktuelle Daten weisen darauf hin, dass ein beschleunigtes Dosierungsschema einer subkutanen Immuntherapie (SCIT) mit Gräserpollenallergenextrakten ebenfalls wirksam und sicher ist.