Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

  • Plättchenreiches Plasma in der Theorie und Praxis

Regulatorische Leitplanken bei der Herstellung von PRP und PRP-Kombinationstherapien 

    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Chirurgie
    • CME-Fortbildung
    • Dermatologie und Venerologie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Orthopädie
    • Rx
    • Sportmedizin
    • Studien
    • Urologie
  • 11 minute read

Das «Plättchenreiche Plasma» (PRP) hat sich zur autologen Reinjektion in der Regenerativen Medizin zahlreicher Fachgebiete als sinnvolle Option zur Therapie gestörter Heilungsprozesse etabliert. Eine standardisierte Herstellungsverfahrenstechnik ermöglicht, dass Plättchenreiches Plasma konsistent und mit reproduzierbar hoher Qualität hergestellt werden kann. Mit diesen «Standards» der Qualitätssicherung können Ärzte und Patienten von einer verlässlichen und hochwertigen Behandlung profitieren.

Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich
Jetzt beitreten
Sie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Autoren
  • Dr. med. Elisângela Wenzel
  • Dr. rer. nat. habil. Norbert Laube
Publikation
  • DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
  • Homogenisation
  • Hyaluronsäure
  • Plättchenreiches Plasma
  • PRP
  • PRP-Kombinationstherapien
  • regenerative Medizin
  • thrombozytenreiches Plasma
Voriger Artikel
  • Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Fatigue bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen

  • Rx
  • Allgemeine und Innere Medizin
  • CME-Fortbildung
  • Neurologie
  • Rheumatologie
  • Studien
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Tuberkulose bei Immunsuppression

Seltene Konstellation – bei sehr heterogener Patientenklientel

  • Rx
  • Allergologie und klinische Immunologie
  • Infektiologie
  • Kongressberichte
  • Pneumologie
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Herzrhythmus

Von harmonischer Symphonie zu altersbedingter Dissonanz

    • Rx
    • Fortbildung
    • Kardiologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 3 min
  • Präzisionstherapie

Gezielte MET-Hemmung nach Progress unter Osimertinib

    • Rx
    • Kongressberichte
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronischer Husten

Differenzialdiagnostische Detektivarbeit und probatorische Therapien

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Infektiologie
    • Kongressberichte
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 5 min
  • Krebserkrankungen in Europa: Fakten und Analysen

Neuer Health Policy Report erschienen

    • Praxismanagement
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Onkologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Rx
    • Studien
Weiterlesen
  • 14 min
  • Diabetes mellitus

Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • CME-Fortbildung
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Geriatrie
    • Kardiologie
niere_istock-650717506
Weiterlesen
  • 5 min
  • Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie

Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze 

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Kongressberichte
    • Nephrologie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 6 min
  • Lavendelöl-Präparat: Langzeitanwendung und Einsatz bei Jugendlichen

Neue Datenbankanalyse schliesst wichtige Wissenslücken 

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fortbildung
    • Pädiatrie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phytotherapie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Studien
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronifizierte muskuloskelettale Schmerzen

Wie kann der Einsatz von Analgetika in einer multimodalen Therapie optimiert werden? 

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Kongressberichte
    • Orthopädie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Rheumatologie
    • Studien
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.