Die Diagnose und Behandlung von Epilepsien ist eine komplexe Herausforderung. Oft gibt es kein richtig oder falsch: Die bestmögliche Lösung zu finden, ist eine kniffelige Aufgabe. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Anfallsreduktion und Lebensqualität herzustellen. Dabei spielt das Cannabidiol-Fertigarzneimittel Epidyolex® therapeutisch eine wichtige Rolle, wie beim diesjährigen EPI Campus, einer Fortbildungsveranstaltung für Neuropädiater und Neurologen, gezeigt werden konnte. Der EPI Campus war wissenschaftlich anspruchsvoll, interaktiv und äußerst spannend. Über 200 Teilnehmer – virtuell und vor Ort in Leipzig – unterstrichen das große Interesse.
Dir könnte auch gefallen
- Schmerz und Autismus
Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen
- Erkenntnisse vom ALS-Symposium 2024 in Montreal
Aktuelle und zukünftige Ansätze in der Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
- Long-COVID
Erhöhtes Risiko bei Asthma und COPD
- Sponsored Content: Merkelzellkarzinom (MCC)
Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Avelumab nun auch bekannt für immungeschwächte Patient:innen
- Atopische Dermatitis bei Kindern
Neue Sekundäranalyse zu diätetischen Interventionen
- Fallbericht: bronchobiliäre Fistel
Als Pneumonie verkleidet
- Rehospitalisierungsrisiko bei kardiopulmonalen Erkrankungen
Transition ins ambulante Setting ist entscheidend
- Telemonitoring