Die Diagnose und Behandlung von Epilepsien ist eine komplexe Herausforderung. Oft gibt es kein richtig oder falsch: Die bestmögliche Lösung zu finden, ist eine kniffelige Aufgabe. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Anfallsreduktion und Lebensqualität herzustellen. Dabei spielt das Cannabidiol-Fertigarzneimittel Epidyolex® therapeutisch eine wichtige Rolle, wie beim diesjährigen EPI Campus, einer Fortbildungsveranstaltung für Neuropädiater und Neurologen, gezeigt werden konnte. Der EPI Campus war wissenschaftlich anspruchsvoll, interaktiv und äußerst spannend. Über 200 Teilnehmer – virtuell und vor Ort in Leipzig – unterstrichen das große Interesse.
Dir könnte auch gefallen
- Erkenntnisse aus der TRACK-FA-Studie
Neuroimaging-Biomarker bei Friedreich-Ataxie
- Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)
Anti-EGFR Rechallenge als valide Therapieoption in dritter Linie
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Nationaler Gesundheitsbericht 2025
Psychische Gesundheit in der Schweiz
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs