Der BCL2-Inhibitor Venclyxto® (Venetoclax; Ven) ist in Kombination mit Obinutuzumab (Obi) seit dem 16. November 2023 in der Schweiz als Erstlinientherapie bei chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) zugelassen [2]. Die 6-Jahresdaten der Zulassungsstudie CLL14 geben den CLL-Patient:innen Aussicht auf mehr als 5 Jahre Therapiefreiheit nach weniger als einem Jahr der kombinierten Behandlung mit Venclyxto® + Obinutuzumab (Ven + Obi) [2, 3]. Die Ven + Obi-Behandlung für CLL in der ersten Linie (1L) ist seit 1. Juli 2025 nun auch kassenzulässig [1].
Partner
Dir könnte auch gefallen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronische Schmerzen
Nano-ECS-Modulator Adezunap verbessert Therapieerfolg
- Psoriasis und PsA
Biologika, orales Peptid und trivalenter Nanobody – aktuelle Ergebnisse und Trends
- Krebserkrankungen in Europa: Fakten und Analysen
Neuer Health Policy Report erschienen
- Magen-Darm-Beschwerden
PPI-Verordnung unter die Lupe nehmen
- Sponsored Content: Welche krankheitsverändernden Effekte zeigt Dupilumab in der atopischen Dermatitis?
Von der Symptomlinderung zur Disease Modification
- Wundmanagement: klinische Diagnostik
Infektionsrisiko abschätzen – vom ABCDE zum TILI-Score
- Studienreport