Rund 15’600 Personen aus 134 Ländern nahmen an der 51. europäischen Diabetes-Konferenz in Stockholm teil (Annual Meeting of the European Association for the Study of Diabetes). Für Aufsehen sorgten die Ergebnisse der EMPA-REG-Studie mit Empagliflozin, die erstmals einen positiven Einfluss eines Antidiabetikums auf die kardiovaskuläre Mortalität zeigte. Wir berichten ausserdem von Studien zur Frailty bei Diabetikern, zum Zusammenhang zwischen Nephro- und Retinopathie sowie zum Vitamin B12-Mangel als Folge einer Metformin-Behandlung.