Bei moderatem Konsum, das entspricht zwei bis drei alkoholischen Getränken pro Tag, lässt sich eine schützende Wirkung vor koronaren Herzkrankheiten beobachten. Was die unterschiedlichen Alkoholsorten (Bier, Wein, Schnaps) betrifft, wurde bisher kein Unterschied bei der schützenden Wirkung gefunden. Doch haben Weintrinker einen gesünderen Lebensstil. Moderater Alkoholkonsum lässt sich nicht einfach über die Menge definieren: Sieben Getränke am Wochenende haben einen anderen Effekt als ein Getränk täglich pro Woche. Die negativen Folgen für das Herz bei Alkoholabusus sind Kardiomyopathien, Arrythmien, Hypertonie und zerebrovaskuläre Insulte.