Dieser Artikel vertieft den Fortbildungsartikel «Gastroösophageale Refluxerkrankung» zum Aspekt der Wirkungsweise von Alginat-Antazida-Präparaten und ihre Rolle in der Ergänzungstherapie zur PPI-Behandlung. In der Behandlung der gastroösophagealen Refluxerkrankung (GERD) spielen Protonenpumpeninhibitoren (PPI) eine entscheidende Rolle. Ihre Wirksamkeit gegenüber Placebo-Behandlungen und ihre Überlegenheit gegenüber anderen Medikamenten wurde in zahlreichen Studien belegt [1]. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Patienten, die auf eine PPI-Therapie nicht ansprechen. Um solche persistierenden Refluxsymptome zu vermeiden und damit die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, sieht ein aktueller Behandlungsalgorithmus bei Bedarf eine zusätzliche Behandlung mit Alginat vor [2].