Bei Uterusmyomen handelt es sich um benigne Tumoren der glatten Muskulatur des Uterus. In einigen Fällen kommt es zu abnormalen Uterusblutungen und einen Druck im Becken, gelegentlich auch zu Harn- oder Darmbeschwerden, Unfruchtbarkeit oder Schwangerschaftskomplikationen. Die Diagnose erfolgt durch die gynäkologische Untersuchung, Sonografie und andere bildgebende Untersuchungen.
Autoren
- Dr. med. Hans-Joachim Thiel
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Internistische Thorakoskopie
Diagnostische Indikationen
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Nachsorge bei Kopf-Hals-Karzinomen
Welchen Stellenwert hat FDG PET-CT?
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche