Allergische Rhinitis (AR) hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf die tägliche Funktionsfähigkeit der Patienten und schränkt ihre Lebensqualität signifikant ein. Eine Allergenimmuntherapie (AIT) ist die einzige kausale Option, um den Schweregrad der Symptome deutlich zu verringern und gleichzeitig Komplikationen zu verhindern. Über einen Zeitraum von 18 Jahren haben dänische Ärzte die Wirksamkeit der AIT bei der Behandlung der allergischen Rhinitis untersucht.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Update 2025
Hypercholesterinämie
- Sponsored Content
SMA: Nusinersen verbessert Outcome nach ungenügendem Ansprechen auf Gentherapie
- GPP: von molekularen Grundlagen zur «Targeted Therapy»
Therapierationale der gezielten IL-36-Rezeptor-Inhibition
- HFpEF 2025
Präzisionsmedizin und Phänotypen
- Myelofibrose
Neue Therapieoptionen für Myelofibrose-Patienten mit hohem Anämie-Risiko?
- Chronische Insomnie bei Erwachsenen: Leitlinienempfehlungen
CBT-i als erste Wahl – Pharmakotherapie als nachrangige Intervention
- Pulmonale Hypertonie
PH und Lungenerkrankungen
- Therapie der COPD