Allergische Rhinitis (AR) hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf die tägliche Funktionsfähigkeit der Patienten und schränkt ihre Lebensqualität signifikant ein. Eine Allergenimmuntherapie (AIT) ist die einzige kausale Option, um den Schweregrad der Symptome deutlich zu verringern und gleichzeitig Komplikationen zu verhindern. Über einen Zeitraum von 18 Jahren haben dänische Ärzte die Wirksamkeit der AIT bei der Behandlung der allergischen Rhinitis untersucht.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- CFTR-Modulatoren und Biologika
Mehr Aufmerksamkeit für neurokognitive Nebenwirkungen
- Colitis ulcerosa
Neue Ansätze zur Behandlung
- Vom Symptom zur Diagnose
Lungenkarzinome – Pancoast-Tumor
- Tiefe Beinvenenthrombose
Ambulant oder stationär behandeln?
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Intraduktale papillärmuzinöse Neoplasie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments