In Deutschland steigt seit vielen Jahren die Zahl der Hautkrebserkrankungen. Die Inzidenz liegt derzeit bei über 200’000 pro Jahr, darunter etwa 20’000 maligne Melanome. Bis 2030 wird eine weitere Verdoppelung der Zahl der Neuerkrankungen erwartet. Parallel zu den Erkrankungen nahm auch die Sterblichkeit am Melanom weiter zu, trotz Einführung des bundesweiten Hautkrebs-Screenings bereits im Jahr 2008. Das Vorsorgeprogramm soll aber nicht mangels Nutzen abgeschafft werden, sondern es soll verbessert werden.