Zu einer umfassenden sportmedizinischen Beurteilung der Rolle des Geschlechts in Bezug auf die sportliche Leistungsfähigkeit gehört auch der Einfluss sportlicher Aktivität auf verschiedene weibliche Körperfunktionen wie z.B. auf den Menstruationszyklus. Ebenso sollten die, auf verschiedene Sportarten angepassten Ernährungsgewohnheiten, und ihre Auswirkungen auf den Gesundheitszustand beachtet werden.
Teil 1 dieses Artikels lesen Sie in Ausgabe 9 von HAUSARZT PRAXIS.