Zum Abschluss unserer Reihe «Gefahr aus dem Internet» beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man reagieren sollte, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Mit anderen Worten: Was sollte eine Praxisinhaberin bzw. ein Praxisinhaber unternehmen, wenn ein Hacker erfolgreich war und die IT lahmgelegt hat? Wer ist zu informieren, wo bekommt man Hilfe und wie sollte man mit Lösegeldforderungen umgehen?
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Früher Brustkrebs
Übergewicht und Adipositas verschlechtern die Prognose
- Psoriasisbehandlung mit Biologika
Was sind die aktuellsten Trends?
- Grippeimpfung bei älteren Menschen
Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Monitoring via Smartphone-App
PROs helfen Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs
- Vom Symptom zur Diagnose