Baricitinib, ein JAK1- und JAK2-Inhibitor, wird häufig zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, Alopecia areata oder schweren Coronavirus-Erkrankungen eingesetzt. Ärzte in Australien haben auch untersucht, ob der Wirkstoff die Funktion der β-Zellen erhalten und die Stoffwechselwerte bei Patienten mit neu aufgetretenem Typ-1-Diabetes verbessern könnte.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report
Mycosis fungoides bei einem 11-jährigen Kind
- Sponsored Content
Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen
Künstliche Intelligenz verbessert die ILD-Diagnose
- Management von Patienten nach alloHCST