Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

hypertonie_bluthochdruck-medikamente
  • Von unterschiedlichen Normwerten bis zu erektiler Dysfunkion

24-Stunden-Blutdruckmessung: Schlüssel zur besseren Hypertonie-Diagnose

    • Angiologie
    • Kardiologie
    • Kongressberichte
    • Rx
  • 6 minute read

Bluthochdruck bleibt eine der grössten Herausforderungen der Medizin – vor allem wegen seiner weitreichenden Folgen für Herz, Hirn und Nieren. Moderne Strategien setzen zunehmend auf die 24-Stunden-Blutdruckmessung, differenzierte Zielwerte und eine flexible Auswahl der Medikation. Vom richtigen Umgang mit hypertensiven Krisen über die besondere Berücksichtigung von Diabetes und Nierenfunktion bis zur Blutdruckkontrolle in der Schwangerschaft und bei älteren Patienten: Die aktuellen Empfehlungen stellen eine personalisierte Versorgung ins Zentrum und betonen die Bedeutung von Langzeitkontrollen, Therapieadhärenz und einer frühzeitigen Suche nach Begleiterkrankungen.

Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich
Jetzt beitreten
Sie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Autoren
  • Dr. med. Eva Ebnöther
Publikation
  • HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
  • Blutdruck
  • Diabetes
  • erektile Dysfunktion
  • Hypertonie
  • Kalzium
  • Messmethode
  • PDE-5-inhibitor
  • Weisskittel-Effekt
Voriger Artikel
head_ebola
  • Infektiologie

Ebola weltweit – Ebola und die Schweiz

  • Infektiologie
  • News
  • Rx
Weiterlesen
Nächster Artikel
head_knie
  • Die Knieschmerzen nach Lokalisation

Anamnese und klinische Untersuchung sind zentral

  • News
  • Orthopädie
  • Rx
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Aktueller Überblick über Evidenz, Mechanismen und klinische Implikationen

Apolipoprotein E und neuropsychiatrische Symptome bei neurokognitiven Störungen

    • Rx
    • Fortbildung
    • Neurologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 12 min
  • Parkinsonkrankheit

Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

    • Rx
    • CME-Fortbildung
    • Fortbildung mit Partner
    • Neurologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 7 min
  • Seltene pulmonale Syndrome

Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • CME-Fortbildung
    • Dermatologie und Venerologie
    • Infektiologie
    • Pneumologie
Weiterlesen
  • 6 min
  • Latenter autoimmuner Diabetes bei Erwachsenen (LADA)

Sieht aus wie Typ 2, ist aber Typ 1

    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Cases
    • Fortbildung
    • Rx
    • Studien
Weiterlesen
  • 6 min
  • Behandlung der Vitiligo

Patientenperspektive und Krankheitsaktivität im Fokus

    • Rx
    • Dermatologie und Venerologie
    • Kongressberichte
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 5 min
  • Impfpräventable Atemwegserkrankungen

RSV und Pneumokokken: Empfehlungen für Risikogruppen 

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Infektiologie
    • Kongressberichte
    • Pädiatrie
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Studien
inhalieren_asthma_copd
Weiterlesen
  • 5 min
  • Zirkadianer Rhythmus bei Asthma

Chronotherapie kann die Kontrolle verbessern

    • Rx
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 6 min
  • Update zu Diagnostik, Risikostratifizierung und Therapie

Akute Myeloische Leukämie 2025

    • Rx
    • Fortbildung
    • Hämatologie
    • Onkologie
    • Studien
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 4
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 5
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.