Colitis ulcerosa (UC) und Morbus Crohn (CD) sind chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (IBD), die zu fortschreitenden Darmschäden und massiven Einschränkungen im täglichen Leben der Patient:innen führen können [2, 3]. Mit der Doppelzulassung von RINVOQ® (Upadacitinib) steht Patient:innen in der Schweiz erstmals ein oraler, selektiver Januskinase1 (JAK1)-Inhibitor zur Behandlung der UC und des CD zur Verfügung [1]. Die Resultate der klinischen Zulassungsstudien zeigen ein schnelles Ansprechen innert Tagen, anhaltende Remission über 52 Wochen und lassen langfristige stringente Therapieziele wie die Mukosaheilung bei beiden Indikationen möglich werden [1, 4-8].
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Früher Brustkrebs
Übergewicht und Adipositas verschlechtern die Prognose
- Psoriasisbehandlung mit Biologika
Was sind die aktuellsten Trends?
- Grippeimpfung bei älteren Menschen
Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes
- Künstliche Intelligenz