Patientinnen mit primärem fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom weisen vor allem im Langzeitverlauf unter dem Behandlungsmanagement mit Carboplatin plus Paclitaxel eine schlechte Prognose auf. Diese kann mit Hilfe einer kombinierten Immuntherapie deutlich verbessert werden. Wir sprachen mit PD Dr. med. Marcus Vetter, Chefarzt am Tumorzentrum Baselland, über die Diagnostik und Therapie des Endometriumkarzinoms sowie seine Erfahrungen mit Dostarlimab in der klinischen Praxis.
Autoren
- Tanja Schliebe
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Darmkrebs
Bewegung besser als Medikamente?
- Juckreiz bei primärer biliärer Cholangitis
Wenn die Haut zur Qual wird
- TREATswitzerland Register
Evaluation von Systemtherapien bei AD
- Kardiogener Schock – 2025 Update
Zwischen Standardisierung, Teamprozessen und gezielter Kreislaufunterstützung
- Kollagenosen
Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
- Multiple Sklerose
Nocebo-Falle vermeiden bei Natalizumab-Biosimilars
- COPD und Komorbiditäten
Exazerbationshäufigkeit ist mit kardiopulmonaler Krankheitslast assoziiert
- Multiples Myelom