Mit der rasanten Entwicklung neuer, hocheffizienter Krebsmedikamente wie Checkpointinhibitoren entsteht unvermeidlicher Weise ein erweitertes Spektrum an Nebenwirkungen onkologischer Therapien. Der zunehmende Einsatz der Immuntherapie erfordert die Kenntnis dieser potenziellen unerwünschten Wirkungen und auch Strategien zu deren Management. Während sich das gesamte Bild von Nebenwirkungspalette, -ausmass und -häufigkeit mit der breiteren Anwendung ausserhalb von Studien langsam zusammenfügt, werden fleissig Methoden zu deren Prophylaxe und Therapie erprobt.