Bei der primären Hyperoxalurie kommt es in der Niere und anderen Organen zur Bildung von Kalziumoxalatkristallen. Diese können zu einer Niereninsuffizienz bis hin zum Ausfall der Nierenfunktion führen. In einer internationalen Studie unter Beteiligung der Universität Bern wiesen Forschende die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Lumasiran für die Behandlung von primärer Hyperoxalurie Typ 1 nach. Kürzlich erfolgte die Swissmedic-Zulassung dieser zu den «small interfering RNA» zählenden Wirksubstanz – damit wurde für Betroffene ein wichtiger Meilenstein erreicht.