Patientenschulung ist ein pädagogisch strukturierter personenzentrierter Lernprozess, der vor allem Menschen, die mit chronischen Krankheiten leben, dabei unterstützt, ihre Gesundheit selbst zu managen, bezogen auf ihre eigenen Ressourcen und unterstützt von ihren Bezugspersonen. Ziel dieser Übersicht ist es, theoretische Grundlagen und Konzepte zur Förderung des Selbstmanagements vorzustellen.
Autoren
- Dr. Eva-Maria Panfil
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Diabetes mellitus
Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen
- Lavendelöl-Präparat: Langzeitanwendung und Einsatz bei Jugendlichen
Neue Datenbankanalyse schliesst wichtige Wissenslücken
- Case Report
Ein ungewöhnlicher Grund für gastrointestinale Blutungen
- Sponsored Content: Psoriasis
Frühe Intervention für nachhaltige Kontrolle und bessere Lebensqualität
- Sponsored Content
Dupilumab, Behandlung der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: ein grosser Fortschritt
- axiale Spondyloarthritis
Sakroilitis im MRT und/oder Röntgen als entscheidendes Kriterium
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- Postoperative kognitive Dysfunktion