Der «Shingles Misconception Survey» ist eine im Zeitraum 16.–18. August 2023 durchgeführte Online-Umfrage unter 3500 Erwachsenen im Alter von 50 Jahren und älter. Die Auswertungen zeigen, dass 86% der Befragten das Gürtelrose-Risiko und den möglichen Schweregrad unterschätzen. Im Weiteren geht aus den Umfrageergebnissen hervor, dass das Bewusstsein für die Schmerzen, welche eine Gürtelrose verursachen kann, gering ist.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Postoperative kognitive Dysfunktion
Auswirkungen von Midazolam und Dexmedetomidin
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: muskuloskelettale Ursachen
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung
Zwischenbilanz: die Grenzen sind fliessend
- Case Report
Kutane Myiasis durch Dasselfliegen-Larve
- Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation
Risikofaktoren für Angst und Depression
- Immun-Sensoren
Dysfunktionale Signalwege in Kardiomyozyten und ihre Rolle bei Herzerkrankungen
- Inoperables NSCLC