Die Zahl der sehr alten Menschen mit Demenz nimmt drastisch zu. Die Gebrechlichkeit dieser Altersuntergruppe kann sich in klinischen und therapeutischen Besonderheiten niederschlagen, unter anderem in Bezug auf verhaltensbedingte und psychologische Symptome der Demenz (BPSD). Es wurde eine systematische Überprüfung durchgeführt, indem die Medline-Datenbank mit den folgenden Stichworten durchsucht wurde: “Demenz” UND (“älteste” ODER “sehr alte”) UND (“psychiatrische” ODER “verhaltensbezogene” ODER “BPSD”). Nach einer manuellen Überprüfung der Titel und Zusammenfassungen der 292 Treffer wurden sieben Arbeiten zur weiteren Überprüfung ausgewählt. BPSD scheint bei älteren Menschen häufiger aufzutreten als bei jüngeren Menschen. Psychotische Symptome sind bei Hochbetagten häufig, wobei Demenz mit Wahnvorstellungen am häufigsten vorkommt, insbesondere bei Personen mit vaskulärer Demenz. Depressionen und Angstzustände sind ebenfalls weit verbreitet, werden aber bei älteren Menschen mit Demenz wahrscheinlich unterschätzt. Der Mangel an Wissen über die psychiatrischen Aspekte der Demenz bei Hochbetagten unterstreicht den dringenden Bedarf an weiterer Forschung.
Autoren
- Dr. med. Sami Ouanes
- Prof. Dr. med. Armin von Gunten
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Sponsored Content: Klinische Erfahrung mit Eslicarbazepin (Zebinix®)
Fokale Epilepsie mit Eslicarbazepin-Monotherapie erfolgreich behandelt
- Chronifizierte muskuloskelettale Schmerzen
Wie kann der Einsatz von Analgetika in einer multimodalen Therapie optimiert werden?
- Fallbeispiel
Opportunistische Infektion durch Serratia marcescens
- Interview mit Prof. Thomas Kündig (USZ)
«Wenn wir Juckreiz und Ekzem kontrollieren, ist ein normales Leben wieder möglich»
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: interne Ursachen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronische Schmerzen
Nano-ECS-Modulator Adezunap verbessert Therapieerfolg
- Psoriasis und PsA