Ein 68-jähriger Patient mit Diabetes mellitus Typ 2 befindet sich nach einem Herzinfarkt in der kardialen Rehabilitation. Trotz antidiabetischer Behandlung verschlechtert sich sein HbA1c-Wert und sein Gewicht nimmt stetig zu. Mit der Verfügbarkeit neuer Antidiabetika ist es jedoch möglich, diesem Trend entgegenzuwirken.
Dir könnte auch gefallen
- Akute lymphatische Leukämie
Zugabe von Blinatumomab zur Chemotherapie verbessert das Überleben im Kindesalter
- Fortgeschrittener Brustkrebs
SERD-Therapie der nächsten Generation mit hoffnungsvollen Ergebnissen
- Urtikaria & Urtikaria-artige Exantheme
Fallbeispiele aus der pädiatrischen Dermatologie
- Vitiligo im Kindes- und Jugendalter
Nur nicht den Kopf in den Sand stecken!
- Innovative Versorgungskonzepte: HÄPPI-Projekt
Zukunftsorientiertes Modell für die interprofessionelle Primärversorgung
- Psoriasisbehandlung mit Biologika
Was sind die aktuellsten Trends?
- Mittelschweres bis schweres chronisches Handekzem
Delgocitinib-Creme – erster topischer pan-JAK-Inhibitor in der Schweiz zugelassen
- Vom Symptom zur Diagnose