Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allergologie und klinische Immunologie

436 Artikel
  • Behandlungskonzepte bei Psoriasis

Massgeschneiderte Therapie anbieten

Es gilt als wissenschaftlich erwiesen, dass es sich lohnt, mit den Patienten die Vor- und Nachteile verschiedener Therapieoptionen zu besprechen. Im Allgemeinen wirkt sich «Shared-Decision-making» günstig aus auf klinisch relevante...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Hidradenitis suppurativa/Akne inversa

Leidensdruck und Entzündung lindern – wie gelingt dies? 

Nicht wenige der von Hidradenitis suppurativa/Akne inversa betroffenen Patienten leiden unter Krankheitsmanifestationen lange bevor gezielte therapeutische Massnahmen ergriffen werden. Dies hat verschiedene Gründe. Ein Ansatzpunkt, um die Problematik der Diagnoselatenz...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Neues zu Kontaktallergie und Epikutantestung

Aktuelle Erkenntnisse im Überblick – Update 2025

Das allergische Kontaktekzem beruht auf einer Typ-IV-/Spättyp-Sensibilisierung. Die Auswahl der Test-Allergene sollte Anamnese-geleitet erfolgen. Nickel ist zwar nach wie vor der häufigste Auslöser einer Kontaktallergie, aber die Zahlen sind rückläufig....…
CME-Test
Weiterlesen
  • 5 min
  • Atopische Dermatitis

Biologika und JAK-i – das Beste aus zwei Welten

In der Schweiz können bei Patienten mit atopischer Dermatitis sowohl die aktuell zugelassenen monoklonalen Antikörper (Dupilumab, Tralokinumab, Lebrikizumab) als auch die Januskinase(JAK)-Inhibitoren (Baricitinib, Abro-citinib, Upadacitinib) nach ungenügendem Ansprechen auf topische...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Sponsored Content: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Dupilumab für COPD zugelassen 

Seit Februar 2025 ist Dupilumab (Dupixent®) in der Schweiz als erstes Biologikum für die Behandlung der unkontrollierten COPD mit erhöhten Eosinophilen (≥300 Zellen/μl) von Swissmedic zugelassen. Dupilumab ist angezeigt als...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Atopische Dermatitis: «Treat-to-target»

Aktuelle Sekundäranalysen erweitern die Evidenzgrundlage 

In jüngster Vergangenheit wurden mehrere Sekundäranalysen publiziert, in welchen verschiedene Therapieregimes bei atopischer Dermatitis (AD) verglichen und bewertet wurden. Um den Behandlungsfortschritt mittels validierter Messinstrumente zu evaluieren, orientieren sich neuere...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Hidradenitis suppurativa

Innovationen implementieren und Versorgung verbessern

Wird Hidradenitis suppurativa (HS) nicht rechtzeitig behandelt, erhöht dies das Risiko für lokale und systemische Komplikationen. Die 2024 veröffentlichte s2k-Leitlinie soll zu einer Verringerung der Diagnoselatenz und zu besseren Therapie-Outcomes...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Forschungshighlights bei atopischer Dermatitis

Innovative Therapien – Update 2024 

Das Arsenal an aktuell erforschten Wirkstoffen im Indikationsgebiet atopische Dermatitis (AD) ist beträchtlich. Neben anti-OX40/OX40L-Antikörpern, CM310, Nemolizumab und Neurokinin-Rezeptor-1-Antagonisten sind auch mehrere topische antientzündliche Therapien darunter, wie beispielsweise Tapinarof, Ruxolitinib,...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Zystische Fibrose

Das Altern als neuer Faktor in der Versorgung

Bedeutende Fortschritte im Bereich der medikamentösen Therapie haben die Lebenserwartung von Patienten mit zystischer Fibrose erheblich erhöht. Mit der Alterung dieser Patientengruppe und dem Auftreten von Begleiterkrankungen im Erwachsenenalter ist...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Geschlechterunterschiede bei Asthma

Männer haben es mal wieder besser 

Es ist bekannt, dass das klinische Bild von Asthma je nach Geschlecht variieren kann. Wie genau sich dies jedoch auf die Schwere der Symptome, die Funktion grosser und kleiner Atemwege,...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Mit der Kombi zum besseren Outcome

Die aktuellen therapeutischen Strategien bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) haben ein Plateau in Bezug auf die Ansprech- und/oder Remissionsraten erreicht, die mit einem einzigen Therapeutikum erzielt werden. Folglich hat sich die...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 40 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.