Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Endokrinologie und Diabetologie

493 Artikel
  • Tipps und Trends

Insulintherapie bei Typ-2-Diabetikern

head_zucker
Der fortschreitende Diabetes mellitus Typ 2 ist durch eine kontinuierliche Abnahme der endogenen Insulinsekretion charakterisiert. Insulin ist nach wie vor ein bewährtes und sehr effektives Antidiabetikum. Die Wahl der Insulintherapie...…
ernaehrung_food
Weiterlesen
  • 3 min
  • Ernährung bei Diabetes

Kohlenhydrate abschätzen ist gut, abwiegen noch besser

Die Diagnose eines Diabetes mellitus bedeutet für die Patien­ten fast immer, dass sie ihre Ernährung umstellen müssen. Mieke Jacobs, Bc Diätetik, Ernährungsberaterin am UniversitätsSpital Zürich, informierte in einem Vortrag am...…
ginseng
Weiterlesen
  • 5 min
  • Volksmedizinische Überlieferungen und einige klinische Studien

Was können pflanzliche Arzneimittel gegen Diabetes ausrichten?

Diabetes Typ 2 gehört nicht unbedingt zu den Erkrankungen, bei denen man eine Behandlungsmöglichkeit mit pflanzlichen Präparaten erwartet.­ Es gibt jedoch eine Reihe von Arzneipflanzen der westlichen Phytotherapie mit einem...…
brust_venus2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Brustkrebs-Therapie

Strategien, um die Knochengesundheit zu erhalten

Die adjuvante endokrine Therapie bei Brustkrebs hat negative Auswirkungen auf die Knochengesund­­heit. Mögliche Folgen sind Behandlungs-induzierte Osteopenie, Osteoporose und Frakturen. Es ist bekannt, dass antiresorptive Substanzen wie Bisphosphonate diesem Prozess...…
schilddruse_ultraschall
Weiterlesen
  • 3 min
  • Benigne Schilddrüsenknoten

Welche diagnostischen und präventiven Schritte sind angezeigt?

Benigne kleine Knoten in der Schilddrüse sind häufig. Da auch die (meist zufällige) Detektion solcher asymptomatischer Knoten in den letzten Jahren zunahm, stellt sich die Frage, wie in diesem Fall...…
magen_52004124_head
Weiterlesen
  • 6 min
  • Diabetes-Therapie

Stellenwert der bariatrischen und metabolischen Chirurgie

Die bariatrische und metabolische Chirurgie ist nicht nur eine, sondern die effektivste Therapieoption bei übergewichtigen Typ 2-Diabetikern. Für die wichtigsten heute durchgeführten Eingriffe (Magenbypass Y-Roux oder Sleeve-Gastrektomie) liegen hochwertige randomisierte...…
herz_head
Weiterlesen
  • 4 min
  • Europäischer Diabetes-Kongress in Stockholm

Erstes Antidiabetikum mit nachgewiesener Reduktion des kardiovaskulären Risikos

Rund 15’600 Personen aus 134 Ländern nahmen an der 51. ­europäischen Diabetes-Konferenz in Stockholm teil (Annual Meeting of the European Association for the Study of Diabetes). Für Aufsehen sorgten die...…
diabetes_bauch_spritze
Weiterlesen
  • 3 min
  • Diabetes Day in Bern

Neue Insuline verbessern die Compliance und reduzieren das Hypoglykämie-Risiko

In den letzten Monaten sind mehrere neue Diabetes-Medikamente auf den Markt gekommen. Für Grundversorger wird es immer schwieriger, im «Dschungel» der Diabetes-Präparate die Übersicht zu behalten. Am schon traditionellen «Diabetes...…
gefasse_adern_blatt_venen_arterien_angiologie
Weiterlesen
  • 7 min
  • PAVK, diabetisches Fuss-Syndrom und venöse Thromboembolie

Neues aus der Angiologie

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit besitzt als eine der ­häufigsten Ursachen für Morbidität und Mortalität inzwischen einen ­pandemischen Charakter. Diese Entwicklung fördert den technischen Fortschritt und stimuliert die Pharmaforschung. Hinsichtlich Amputationshäufigkeit...…
head_altefrau
Weiterlesen
  • 7 min
  • Diabetes mellitus

Therapie des Diabetes mellitus bei alten Patienten – wie vorgehen?

Der Diabetes mellitus Typ 2 ist eine häufige Erkrankung bei alten Patienten mit steigender Prävalenz. Neben diabetestypischen Aspekten liegen häufig auch spezifisch-geriatrische Syndrome wie Demenz oder erhöhtes Sturzrisiko vor. Die...…
blutkorperchen_fotolia
Weiterlesen
  • 5 min
  • Gerinnungstests

Methoden der Wahl für die direkten oralen Antikoagulanzien

DOAK beeinflussen Routinetests der Gerinnung in einem je nach Substanz, Zeitpunkt der Messung und verwendetem Testsystem unterschiedlichen Ausmass. Eine von den herkömmlichen Antikoagulanzien gewohnte Aussage über die Stärke der Antikoagulation...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 45 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 
  • 2
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 3
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 4
    Diagnostische Indikationen
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.